
Ton
- Ton/Abdichtungston (Deponieton)
- Ton 7171/2 und AT 4000 (Ziegelton)
- Ton AT 2000 und AT 3000 (Keramikton)
Ton
Tone stellen die feinstkörnige Klasse der klastischen Sedimente dar und werden in die Korngruppe < 2 µm eingeordnet. Dabei sind analog zum Sand unverfestigte Tone von verfestigten Tonsteinen zu unterscheiden.
Zusätzlich zum gewonnenen Sandstein werden in der Sand- und Tongrube Pechgraben-Wartholz Tonsteine des Übergangszeitraumes zwischen Trias und Jura (vor ca. 200 Mio. Jahren) abgebaut, die im Zusammenspiel von Fluss- und Meeresablagerungen entstanden sind.
Die Einsatzgebiete von Ton
Tone und Tonsteine weisen, je nach chemischer Zusammensetzung, vielfältige Verwendungsmöglichkeiten auf.
Diese sind unter anderen:
- als Abdichtungston im Deponie- , Wasser- und Teichbau
- in der Ziegel- und Klinkerindustrie als Rohstoff
- in der Keramikindustrie als Rohstoff
- in der Feuerfestindustrie zur Herstellung von Schamotte