
Kies & Kies-Sand-Gemische
Kies:
- Dietz Mainkies 2-8 mm
- Dietz Mainkies 8-16 mm
- Dietz Mainkies 16-32 mm
Kies-Sand-Gemische:
- Dietz Estrichkies 0-8 mm
- Dietz Betonkies 0-16 mm
Unser Mainkies
Als Kiese werden unverfestigte, grobklastische Sedimente bezeichnet, die mit ihren gerundeten Körnern in die Korngruppe 2 – 63 mm fallen. Kiese werden vor allem wegen ihrer große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten geschätzt.
Unser Mainecker Kies entstand in der jüngsten Erdgeschichte (Holozän) durch die Zusammentragung des Abtragungsschuttes des Fichtelgebirges, der Münchberger Masse und des Frankenwaldes durch den Main und seine Zuflüsse.
Die Einsatzgebiete von Kiesen und Kies-Sand-Gemischen:
Kiese und Kies-Sand-Gemische dienen als essentieller Rohstoff für die verschiedensten Bereiche der Bauindustrie.
Sie finden sich zum Beispiel im:
- Hoch- und Tiefbau als Zuschlag für Beton, Mörtel und Estrich
- Straßenbau als Zuschlag
- Betonstein-Industrie als Vollsteine, Formsteine, Pflastersteine, Betonrohre, Brunnenringe, Bau-Fertigteile in verschiedenen Ausführungen
- Zementindustrie, Ziegelindustrie als Rohstoffzusatz
- Garten- und Landschaftsbau als Zierkies
- Sport- und Spielplatzbau
- Reitplatzbau